Optimierung des Managements der koronaren Herzkrankheit durch Training von Hausärzt:innen in der Kurzberatung zur Steigerung der körperlichen Aktivität

Optimising the treatment of chronic ischemic heart disease by training general practitioners to deliver very brief advice on physical activity

Aktuelles

04.07.2025
OptiCor beim Sports, Medicine and Health Summit 2025
Im Rahmen eines Symposiums auf dem Sports, Medicine and Health Summit präsentierte Prof. Dr. Sabrina Kastaun aktuelle Ergebnisse des OptiCor Projektes sowie erste Einblicke in die laufende Wirksamkeitsstudie. Gemeinsam mit Prof. Dr. Moritz Petzold von der Medical School Berlin und PD Dr. Wolfgang Geidl von der FAU Erlangen-Nürnberg entstand eine spannende Diskussion zur Bewegungsförderung in der Gesundheitsversorgung. Die Beiträge thematisierten u.a.:
  • Bewegungsförderung in der medizinischen Rehabilitation (Geidl)
  • Wissen und Einstellungen klinischer Psycholog:innen zu Bewegungsempfehlungen (Petzold).
Eine gelungene Session zur sektorenübergreifenden Förderung von Bewegung im deutschen Gesundheitssystem.    
05.06.2025
Das OptiCor Team in Bewegung
Ca. 15.000 Läufer:innen nahmen am diesjährigen B2Run Firmenlauf am 20. Mai 2025 in Düsseldorf teil. Mitten drin: das OptiCor Team.
08.05.2025
Warum ein gesunder Lebensstil mit Bewegung oft schwer fällt – und wie Ärzt:innen besser unterstützen können

Im Podcast „Forscherfliegen“ des Centre for Health and Society spricht Sabrina Kastaun darüber, warum gesunde Gewohnheiten schwer umzusetzen sind, welche Rolle Ärzt:innen dabei spielen – und warum auch sie selbst manchmal Unterstützung brauchen.

Die Podcastfolge finden Sie auf Spotify.

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
(Förderkennzeichen: 01GY2103)