Aktuelles

10.03.2025
Jährliches Treffen mit den Kooperationspartner:innen

Am 6. März fand das jährliche Treffen mit den Kooperationspartner:innen des OptiCor Projekts statt. Dabei wurden der Stand des Projektes sowie die Ergebnisse der Pilotstudie vorgestellt und diskutiert. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden!

07.02.2025
Bringen Fitnesstracker Menschen dazu, sich mehr zu bewegen?

Bei der Veranstaltung “Spunk – Echt oder Fake” stellen Wissenschaftler:innen aus der Medizin und den Gesundheitswissenschaften Thesen auf. Das Publikum muss dabei herausfinden, was “Echt oder Fake” ist.

Sabrina Kastaun erklärte bei der diesjährigen Veranstaltung am 05.02.25, warum die Nutzung von “wearables” das Bewegungsverhalten verändert – oder stimmt das so etwa gar nicht?

Die Aufzeichnung der ganzen Veranstaltung finden Sie auf Youtube.

31.01.2025
Es kommt Bewegung ins DMP KHK – Hausärzt:innen gesucht!

Gemeinsam mit Hausärzt:innen haben wir ein Training zur kurzen Bewegungsberatung von Patient:innen mit KHK entwickelt. Um die Wirksamkeit dieses Trainings zu testen, suchen wir wieder Hausärzt:innen aus NRW, die unser Forschungsvorhaben ab Frühjahr 2025 unterstützen möchten. Mehr Informationen erhalten Sie hier.

27.01.2025
Das OptiCor Projekt geht in die zweite Runde

Wir freuen uns über die Förderzusage für die zweite Phase des OptiCor Projekts. Diese startet im Mai 2025 für weitere zwei Jahre. Wir danken allen Studienteilnehmenden und Kooperationspartner:innen für die bisherige Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

06.11.2024
Pilotstudie abgeschlossen

Ende Oktober 2024 haben wir die Datenerhebung im Rahmen der Durchführung des hausärztlichen Trainings zur Bewegungsberatung erfolgreich abgeschlossen. Wir danken den insgesamt 10 hausärztlichen Praxisteams für Ihre Unterstützung!

    07.10.2024
    Präsentation von Studienergebnissen

    Auf dem 23. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung konnten erneut das OptiCor Projekt sowie Studienergebnisse der deutschlandweiten Bevölkerungsbefragung (AP1) und der qualitativen Studie (AP2) vorgestellt werden.

    20.09.2024
    Erste hausärztliche Trainings in der Bewegungsberatung erfolgreich umgesetzt

    Am 11. und 13. September 2024 haben wir erstmals 12 Hausärzt:innen in der kurzen Bewegungsberatung von Menschen mit koronarer Herzkrankheit nach dem OptiCor Konzept trainiert. Wir erhielten viel positives Feedback und wir danken allen Teilnehmenden! 

    02.09.2024
    Bevölkerungsbefragung erfolgreich abgeschlossen

    Im Rahmen der deutschlandweiten Bevölkerungsbefragung konnten von Juni 2023 bis August 2024 mehr als 1000 Personen mit koronarer Herzkrankheit zum Thema hausärztliche Beratung zu Bewegung befragt werden. Wir danken allen Teilnehmenden!

    25.06.2024
    Es kommt Bewegung ins DMP KHK – Hausärzt:innen gesucht!

    Gemeinsam mit Hausärzt:innen haben wir ein kurzes und innovatives Training entwickelt, um Gespräche zu Bewegung in der hausärztlichen Versorgung zeitsparend und praktikabel umzusetzen. Um die Wirksamkeit und Umsetzbarkeit dieses Trainings in der kurzen Bewegungsberatung von Patient:innen mit einer koronaren Herzkrankheit zu testen, führen wir ab August 2024 eine Studie in Hausarztpraxen in NRW durch. Durch Ihre Teilnahme können Sie hausärztliche Forschung selbst mitgestalten! Mehr Informationen erhalten Sie hier.

    Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
    (Förderkennzeichen: 01GY2103)