Auf dem 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin der DEGAM und auf dem 22. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) in Berlin präsentierte das Team der OptiCor Studie erste Ergebnisse der repräsentativen Bevölkerungsbefragung (Arbeitspaket 1) sowie der qualitativen Studie (hausärztliche Interviews und Fokusgruppen, Arbeitspaket 2).
Weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie unter Publikationen.
Die deutschlandweite Bevölkerungsbefragung hat im Frühsommer 2023 begonnen. Bislang konnten bereits 363 von geplant ca. 1000 Personen mit koronarer Herzkrankheit zum Thema hausärztliche Beratung zu Bewegung befragt werden.
Informationen zur Bevölkerungsbefragung finden sie hier.
"Wir brauchen dringend mehr Forschung und Lehre zum Thema Bewegungsförderung in der medizinischen Aus- und Weiterbildung in Deutschland".
Eine oft wiederholte Aussage auf dem Sports, Medicine and Health Summit 2023 in Hamburg.
Mit unserer OptiCor Studie wollen wir dazu einen Beitrag leisten!
Die OptiCor Studie wird seit 2022 im Rahmen einer BMBF Nachwuchsgruppe für Versorgungsforschung am Institut für Allgemeinmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf durchgeführt.
Die Forschung dieser Gruppe hat zum Ziel, die hausärztliche Versorgung von Menschen mit nicht-übertragbaren chronischen Erkrankungen (zunächst koronare Herzkrankheit) in Bezug auf gesundheits-relevantes Verhalten (zunächst körperliche Aktivität) nachhaltig zu verbessern.
Im Fokus steht dabei die Patient-Arzt-Kommunikation zum Gesundheitsverhalten und insbesondere zur unterstützten Verhaltensänderung.
Weitere Informationen zur Nachwuchsgruppe finden Sie hier.
Department of Health Promotion
Primary Care and Public Health Research Institute Maastricht University
The Netherlands
Institut für Allgemeinmedizin
Philipps-Universität Marburg
Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie
Centre for Health and Society (chs)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Allgemeinmedizin (ifam)
Centre for Health and Society (chs)
Forschungsschwerpunkt Suchtforschung und klinische Epidemiologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Biometrie und Epidemiologie
Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)
Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Klinik III für Innere Medizin
AG Kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns
Medizinische Fakultät und Universitätsklinik Köln
Universität zu Köln
Institut für Allgemeinmedizin (ifam)
Centre for Health and Society (chs)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sprecherin der Beauftragten der Deutsche Herzstiftung e.V.
Leiterin der Herzgesprächsgruppe Düsseldorf
PD Dr. Sabrina Kastaun
Institut für Allgemeinmedizin (ifam)
Centre for Health and Society (chs)
Forschungsschwerpunkt Patient-Arzt-Kommunikation
Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
opticor@med.uni-duesseldorf.de